Pfarrei Bruder Klaus Emmenbrücke


 

 

 

 

Lange Nacht der Kirchen

Anlässlich der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 2. Juni  gestalten die Reformierte Teilkirchengemeinde und die Katholische Kirche Emmen-Rothenburg gemeinsam ein reichhaltiges Programm.

Unter dem Motto "bewegen - begegnen - beleben" werden Events für Kinder, Jugend liche und Erwachsene angeboten. 

Das Detailsprogramm finden Sie hier oder auf der offiziellen Webseite https://langenachtderkirchen.ch/


 

 

 

 

 

   

 

 

 

Lange Nacht der Kirchen

Freitag, 2. Juni, ab 18.30 Uhr, Pfarrkirche Bruder Klaus

 

Die Pfarrei Bruder Klaus lädt in der Langen Nacht der Kirchen herzlich zur Filmnacht ein. Vier spannende Movies für alle Altersklassen werden angeboten. Der Eintritt ist Frei. Ein "Church and Chili" gibt es bis spät nachts. Im Dorotheesaal bietet der Pfarreirat ein feines Chili con und sin carne zum Geniessen und verschiedene Getränke an.

 



Film-Programm:

18.30 Uhr: "Der Grüffelo"

Animationsfilm, 25 Min,  für Familien mit Kleinkindern (geeignet ab 6 Jahren)

19.15 Uhr: "Rhabarber, Rhabarber"

Spielfilm, 69 Min, für Familien und junge Menschen (geeignet ab 8 Jahren)

20.45 Uhr: "Tschick" 

Spielfilm, 93 Min, für Jugendliche und Erwachsene (geeignet ab 12 Jahren)

22.30 Uhr: "Das brandneue Testament"

Spielfilm, 111 Min, für Jugendliche und Erwachsene (geeignet ab 14 Jahren)

 

Filmnacht.pdf  - mit ausführlichem Beschrieb


 

Mittagstisch

Dienstag,  6. Juni 2023, 12.00 Uhr, Dorothee-Saal

 

Anmeldung bis Donnerstag, 1. Juni an das Pfarreisekretariat Bruder Klaus, 

Telefon 041 552 60 40 oder per  

E-Mail: pfarrei.bruderklaus(a)kath.emmenrothenburg.ch

 


 

Versöhnungsweg der 4. Klasse 

Samstag, 3. Juni, 17.00 Uhr, Pfarrkirche Bruder Klaus

 

Beim Versöhnungsweg geht es darum, dass die Jugendlichen ihr Verhalten hinterfragen und reflektieren. Das Schöne und Befreiende dabei ist, dass sie beim Beichtgespräch alles Gott übergeben dürfen und die Kinder im Gespräch mit dem Priester gestärkt werden. Der Abschluss des Versöhnungsweges bildet der gemeinsame Gottesdienst.


 

Jass-Nachmittag

Mittwoch, 7. Juni, 13.30 - 16.30 Uhr, Pfarreizentrum


Alle, die gerne Jassen, sind herzlich ins Pfarreizentrum eingeladen. Kaffee und Kuchen werden offeriert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


 

Fronleichnam

Donnerstag, 8. Juni, 10.30 Uhr, Pfarrkirche Bruder Klaus

 

Im Festgottesdienst zu Fronleichnam danken die Erstkommunionkinder Gott für sein grosses Geschenk - das Brot des Lebens. Noch einmal  ziehen die Kinder in ihren weissen Gewändern in die Kirche ein und gestalten den Gottesdienst aktiv mit. Im Anschluss an die Feier sind alle zu einem Apéro eingeladen.


 

 

 

TonArt-Konzertreihe

Freitag, 30. Juni, 19.30 Uhr, Pfarrkirche Bruder Klaus

 

Musikalischer Sommergruss mit
Ilona Kocsis-Näf, Querflöte

Karin Schatt-Tomaschett, Klarinette

Alin Velian, Violine und Bratsche

Lindsay Buffington, Harfe

Erzsèbet Achim, Klavier

 

Lassen Sie sich von den Musizierenden in dieser selten gehörten Besetzung verzaubern und tauchen Sie mit ihnen ein in die Welt der sommerlich leichten Klänge, zauberhaften Melodien und feurigen Tanzmusik.

 

Tickets: Fr. 15.00 / Abendkasse ab 19.00  Uhr

TonArt - Jahresprogramm 2023.pdf


 

Osterkerze 2023

Die Osterkerze 2023, welche Jonas Rüegg, Leiter Jungwacht Riffig,  entworfen hat, steht unter dem Motto: «Gekreuzte Wege». Die weisse Farbe der Kerze steht für Hoffnung und das neue Leben. Das kräftige Gelb der Sonne repräsentiert Glück, Freude, Wärme und Liebe; die grünen Pflanzen stehen für Gleichgewicht und Harmonie. Die zwei unterschiedlichen Grüntöne weisen auf die Vielfalt der Natur hin. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Die braune Farbe strahlt Verbundenheit und Vertrauen aus und erinnert an einen starken Baumstamm, der fest im Boden verwurzelt ist. Genauso wie der Glaube ein Anker ist. Runde und geschwungene Elemente lassen das Motiv lebhaft wirken. Die grünen Pflanzen kreuzen sich mit dem Menschen und umschliessen ihn auf beschützende Weise. Die grünen Striche, welche in alle vier Himmelsrichtungen zeigen, bilden ein Kreuz. Der Schnittpunkt befindet sich hinter der wärmenden Sonne. Letztendlich führen alle Wege zur Sonne – zum Licht – zur Liebe.

 

Die Heim-Osterkerzen können das Jahr hindurch beim Pfarreisekretariat für Fr. 15.00 gekauft werden. 


 

Pfarrei Bruder Klaus

Hinter-Listrig 1

6020 Emmenbrücke

Telefon 041 552 60 40

E-Mail

 

Öffnungszeiten Sekretariat:

MO, MI, DO: 

08.00-11.30 / 13.30-17.00

DI, FR: 08.00-11.30

 

» Mitarbeitende

» Pfarreirat

» Porträt

» Gebäude

 

Besuchen Sie uns auf Social

Media   

Aktuelles Pfarreiblatt
Emmer Pfarreien   

» 10; 19. Mai bis 1. Juni 2023

       

Zur Pfarreiblatt-Übersicht

Gottesdienste

Eucharistiefeier

 

Gestaltung: Bättig Hans

31.  2023
09:15 Uhr

Pfarrkirche Bruder Klaus

Abschluss-GD Versöhnungsweg der 4. Klassen
Eucharistiefeier

 

Gestaltung: Grüter Beatrice, Knüsel Sabrina,Manjaly Joy Paul,Zimmermann Ulrike
Gabe: EPI Schweizer Epilepsie-Stiftung

Versöhnungsweg der 4. Klassen

03.  2023
17:00 Uhr

Pfarrkirche Bruder Klaus

Eritreer
Eritreer - Gottesdienst

 


04.  2023
06:00 Uhr

Pfarrkirche Bruder Klaus

Veranstaltungen

Mittagstisch

06.  2023
12:00 bis 14:30 Uhr

Dorothee-Saal Bruder Klaus, Emmenbrücke

Krabbel-Treff

06.  2023
09:00 bis 11:00 Uhr

Pfarreizentrum Bruder Klaus, Emmenbrücke

Jass-Nachmittag

07.  2023
13:30 bis 16:00 Uhr

Pfarreizentrum Bruder Klaus, Emmenbrücke

Rückblick

  Alle Rückblicke anzeigen
 

05.05.2023

Firmung in Hohenrain

"Zäme uf em Wäg"

Details

 

30.04.2023

Firmung 2023 - Bruder Klaus

My way - Feuer und Flamme

Details

 

15.04.2023

Erstkommunion 2023 - Bruder Klaus

Vo Jesus iglade

Details

 

09.04.2023

Gekreuzte Wege führen zu Ostern

Aktion mit den Pfarreiangehörigen

Details

 

24.12.2022

O du fröhliche.....

Familie Robinson im Krippenmuseum

Details

 

19.11.2022

Aktion Weihnachtspäckli

Freude und Hoffnung schenken

Details