Pfarrei St. Barbara Rothenburg
Zweimonatslied
Mai/Juni
Am Sonntag, 4. Mai sind alle Interessierten eingeladen, das Lied "Bewahre uns Gott" einzuüben. Der Barbarachor lädt ab 10.15 Uhr in der Pfarrkirche zum Mitsingen ein.
Einladung zum Mitsingen
Der Cantus Rothenburg sucht Gastsängerinnen und Gastsänger für den Pfingstgottesdienst am Sonntag, 8. Juni in der Pfarrkirche St. Barbara. Gesungen werden Ausschnitte aus zwei keltischen Messen von Liam Lawton und weitere irische Lieder.
Die Proben sind am Mittwoch, 7./14./21./28. Mai und 4. Juni jeweils um 20.00 Uhr im Singsaal Hermolingen; Hauptprobe am Freitag, 6. Juni. Es ist keine Anmeldung nötig.
Weitere Infos unter www.cantus-rothenburg.ch
Auch für die Konzerte am 22. und 23. November wird Verstärkung gesucht. Probestart ist nach den Sommerferien.
Oase-Morgen
Ich trage und werde getragen
Die Oasegruppe des Frauenbundes lädt am Donnerstag, 8. Mai zum Morgenspaziergang ein. Treffpunkt ist um 05.30 Uhr vor der Pfarrkirche. Im Anschluss sind alle herzlich zu einem kleinen Zmorge im Öki eingeladen.
Programm Rothenburg
19.00 bis 22.30: Barbetrieb, Lagerfeuer, Bratwurst und Grillkäse; Glockenwerfen; informativer Rundgang durch Archiv, Sakristei und Pfarreiräume
19.00 und 20.30: Konzert mit Hurrlibus, Innerschweizer Örgeli- und Geigentänze
19.30, 21.00 und 22.30: Kirchengeschichte/n von Peter Willi im Altarraum
20.00 und 21.30: Orgelgeheimnisse von und mit Walter von Ah auf der Empore
23.00: Schlusspunkt mit Hurrlibus und Orgel, Gedanken in die Nacht
Die Römisch-katholische Kirchgemeinde Rothenburg sucht per sofort oder nach Vereinbarung hinsichtlich des Beginns der neuen Legislatur per 1. Juni 2026
zwei Kirchenräte/Kirchenrätinnen
(Nebenamtstätigkeit)
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:
- - Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Rothenburg
- - Selbstständiger, vielseitiger und interessanter Tätigkeitsbereich (nach Absprache)
Für die vielfältige und anspruchsvolle Aufgabe erwarten wir:
- - Positive Grundeinstellung zur Römisch-katholischen Kirche
- - Interesse am Pfarreileben und darüber hinaus am Geschehen im Pastoralraum Emmen-Rothenburg
- - Freude am Umgang mit pfarreilichen Gruppierungen und am Kontakt mit Menschen
- - Zuverlässige, vertrauenswürdige und diskrete Persönlichkeit
- - Selbstständiges Arbeiten mit überwiegend flexibler Zeiteinteilung
Wir bieten Ihnen:
- - Angemessene Entlöhnung gemäss den Richtlinien der Römisch-katholischen Landeskirche Luzern
- - Mitarbeit in einem kleinen, motivierten Gremium
Die erforderlichen Voraussetzungen für dieses Nebenamt sind der Wohnsitz in der Gemeinde Rothenburg sowie die Zugehörigkeit zur Römisch-katholischen Kirche.
Fühlen Sie sich für diese spannende Aufgabe angesprochen? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte beim Kirchenratspräsidenten Andreas Borer: andreas.borer@kath.emmen-rothenburg.ch oder 079 666 19 33
Er erteilt Ihnen gerne nähere Auskünfte.
Information aus dem Kirchenrat
Angrenzend an die Schützenweidstrasse hat die Röm.-kath. Kirchgemeinde Rothenburg die Baugenossenschaft Rothenburg (BGR) berechtigt, auf dem Grundstück Nr. 501, Ostseite, für die Zeit von Juni 2025 bis Dezember 2027 33 temporäre Ersatzparkplätze zu erstellen, zur unterstützenden Verwirklichung von deren Bauprojekt «Ersatzneubau MFH und Einstellhalle Lehnstrasse 13 und 15».
Die temporär zu erstellenden Parkplätze auf Grundstück Nr. 501 stehen weder in einem Zusammenhang mit dem «Projekt Rüeckringen» der Röm.-kath. Kirchgemeinde Rothenburg, noch beeinträchtigen sie dieses Bauprojekt. Zudem sind die befristeten Parkplätze abgestimmt mit dem eigenen Terminplan des «Projekts Rüeckringen».
Der zu erwartende bauliche Mehrverkehr kann zu zusätzlichen Lärmemissionen und zu zeitweise kurzzeitigen Einschränkungen der Befahrbarkeit der Schützenweidstrasse führen. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken den Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Toleranz. Bei Fragen steht Ihnen die Baugenossenschaft Rothenburg gerne zur Verfügung unter: info@baugenossenschaft-rothenburg.ch
Pfarrei St. Barbara
Flecken 34
6023 Rothenburg
Telefon 041 280 13 28
Aktuelle Öffnungszeiten:
MO, FR: 13.30-17.00
DI, MI, DO: 08.00-11.00