Pfarrei Hl. Familie Gerliswil Emmenbrücke
Singen und Klingen ab 60+
Ein ganzheitliches Singen
Dienstag, 28. Oktober, 14.00 bis 15.00
Das „Singen und Klingen“ ab 60+ findet jeweils am Dienstagnachmittag von 14:00 bis 15:00 Uhr im Pfarreizentrum Gerliswil statt, anschliessend gemütliches Zusammensein in der Cafeteria.
Weitere Infos
Mittagstisch Gerliswil
Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 12.00 Uhr, Pfarreizentrum Gerliswil
Das Mittagstisch-Team Gerliswil lädt herzlich in den neuen Pfarreisaal ein und freut sich euch mit einem leckeren Menu zu Verwöhnen.
Anmeldungen bitte bis Montagmittag, 20. Oktober an das Pfarreisekretariat: pfarrei.gerliswil@kath.emmen-rothenburg.ch oder Telefon 041 552 60 20.
Weitere Mittagstischdaten finden Sie im Flyer.
Die Schooswaldkapelle
In der Schooswaldkapelle findet zwischen April bis Ende Oktober jeweils Dienstags um 09.15 Uhr eine Eucharistiefeier statt.
Unterhalb der Schooswaldkapelle am Hang sind Bäume abgerutscht aufgrund des starken Regens. Die Gemeinde hat zur Sicherheit den unteren Fussweg abgesperrt.
Der Zugang zur Kapelle ist von oben (Betagtenzentrum Alp) wieder gewährleistet.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ökumenische Taizé-Gebete
Sonntag, 20. November 2025 um 19.00 Uhr,
Reformierte Kirche Gerliswil, Emmenbrücke
Auch in diesem Winterhalbjahr laden wir in der Katholischen Kirche Emmen-Rothenburg zu den ökumenischen Taizé-Gebeten ein. Ihren Ursprung hat die Gebetsform in der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé in Frankreich und ihrem Gründer Frère Roger Schutz. Das Taizé-Gebet ist eine predigtlose, besinnliche und kurze Gottesdienstform. Biblische und poetische Lesungen, Stille, Gebete und kurze, sich wiederholende Gesänge ermöglihen es, den eigenen Gedanken vor Gott Raum zu geben.
Weitere Taizédaten finden Sie im Flyer
________________________________________________________________________________________________________________________
Kirchenmusikalischer Kalender,
2. Halbjahr 2025
Das aktuelle Halbjahresprogramm der Kirchenmusik ist vielfältig und abwechslungreich. Alle Details finden Sie hier:
Heimosterkerzen 2025
Die Heimosterkerze trägt die Osterfreude in unsere Häuser und Wohnungen. Ihr warmes Licht und das österliche Motiv erzählt von der Auferstehung und damit vom Sieg des Lebens über den Tod.
Unser diesjährige Osterkerze nimmt den Friedensgruss des Papstes auf und zeigt drei Hauptmotive:
Im Zentrum steht der auferstandene Christus. Er verbindet den Himmel und die Erde. Darüber schwebt eine Taube mit Olivenzweig als Symbol für den Frieden. Der blaue und gelbe Hintergrund kann als Raum und Glanz des Göttlichen gedeutet werden.
Möge die Ostersonne auch über unserem Leben aufgehen und unsere Tage mit Licht und Hoffnung erfüllen
Die Heim-Osterkerzen können das Jahr hindurch beim Pfarreisekretariat für
Fr. 15.00 gekauft werden.
Beichtgespräch
In der Pfarrei Gerliswil besteht die Gelegenheit zum Beichtgespräch.
Weitere Auskünfte erteilt gerne das Pfarreisekretariat.
Pfarrei Heilige Familie Gerliswil
Schulhausstrasse 4
6020 Emmenbrücke
Telefon 041 552 60 20
Öffnungszeiten Sekretariat:
MO - FR: 08.30-11.30
Gottesdienste
Eucharistiefeier
Gestaltung:
Manjaly Joy Paul
Gabe:
Stiftung Brändi
Nach dem Gottesdienst ist die Wunder-Bar geöffnet und lädt herzlich zum Verweilen ein!

Veranstaltungen
Kreative Frauenrunde

Singen und Klingen
ab 60+
